top of page

Allgemeine Geschäftsbedinungen für den Aufnahmevertrag in der Fewo Blejcha

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die von Ihnen gemietete Wohnung ist Eigentum des Vermieters.

 

Vertragsabschluss:

Mit der Buchung schließt der Mieter einen Mietvertrag ab. Die Buchung erfolgt telefonisch, schriftlich per E-Mail oder über das Website Kontaktformular. Durch die Entrichtung der Anzahlung (s.u.) akzeptiert der Mieter den Vertrag. Die Buchung wird damit rechtsverbindlich.

Die Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Zugang des Mietvertrages zu zahlen. Sollte die Anzahlung nicht innerhalb dieser Frist erfolgen, erlaubt der Vermieter sich, die Buchung zu stornieren.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind grundsätzlich Bestandteil der Buchung.

 

Mietdauer:

Das Mietverhältnis gilt nur für die bestätigte Zeit und für die gebuchte Personenzahl. Bei Überschreitung ist der Vermieter berechtigt, den Mieter der Wohnung zu verweisen. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht in diesem Fall nicht. Die Ferienwohnung und das Grundstück stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung.

 

Anzahlung/ Restzahlung:

Der Mieter hat binnen der im Mietvertrag angegebenen Frist eine Anzahlung in Höhe von 30 Prozent des Gesamtpreises auf das Konto des Vermieters zu zahlen. Der Restbetrag in Höhe von 70 Prozent des Gesamtpreises muss bis spätestens 14 Tage vor Anreise bei dem Vermittler eingegangen sein. Sollte das Buchungsdatum weniger als 14 Tage vor Anreise liegen, so wird die Gesamtmiete sofort nach Bestätigung fällig. Bei kurzfristigen Buchungen (Anreise in weniger als 7 Tagen) zahlt der Mieter den Mietpreis in bar am Anreisetag.

 

Übergabe der Mietsache:

Der Vermieter übergibt dem Mieter bei Anreise die Ferienwohnung in einem ordentlichen Zustand. Der Mieter erhält für die Zeit seines Aufenthaltes einen Wohnungsschlüssel ausgehändigt. Bei Ausbesserungsbedarf ist in jedem Fall unverzüglich nach Anreise der Vermieter zu kontaktieren. Eine spätere Mängelmeldung kann nicht berücksichtigt werden.

 

Beschaffenheit der Mietsache/ Haftungsausschluss:

Geringfügige Abweichungen der Mietsache insbesondere einzelne Ausstattungsmerkmale von den im Internet oder anderweitig ersichtlichen Abbildungen sind möglich und begründen keinen Mangel.

 

Rauchverbot:

In der Ferienwohnung ist das Rauchen nicht gestattet. Im Falle eines Verstoßes trägt der Mieter die durch seinen Verstoß entstehenden Kosten, mindestens in Höhe einer Servicepauschale. Bei Schäden am Mobiliar wird der Ersatzwert berechnet.

 

Haustiere:

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.

​

Internet/ WLAN:

Der Vermieter gewährleistet nicht, dass das WLAN störungs- und unterbrechungsfrei genutzt werden kann. Auch können keine Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleistet werden.

 

Stornobedingungen:

Eine kostenfreie Stornierung ist mit einer Frist bis 10 Tage vor dem Anreisetag möglich.

Wird der Vertrag durch den Mieter nicht fristgerecht gekündigt oder reist dieser nicht an, betragen die Kosten bei Nichtinanspruchnahme des gebuchten Objektes 80 Prozent des Gesamtmietpreises.

Eine Ausgleichszahlung bei vorzeitiger Abreise erfolgt nicht.

Der Vermieter bemüht sich in jedem Fall der Kündigung, einen Nachmieter zu finden. Sofern dies für den gleichen Zeitraum und zu den gleichen Konditionen gelingt, wird die geleistete Zahlung abzüglich Bearbeitungsgebühr erstattet. Sofern die Neuvermietung nur zu einem niedrigeren Mietzins möglich ist, fällt die Differenz dem ursprünglichen Mieter zur Last.

Eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 EUR entsteht in jedem Fall. Dem Mieter bleibt es vorbehalten, ebenfalls einen geeigneten neuen Mieter zu benennen, der den geschlossenen Mietvertrag ohne Änderung übernimmt. In diesem Fall haftet der neue Mieter neben dem bisherigen Mieter als Gesamtschuldner.

 

Behandlung der Mietsache:

  1. Der Mieter hat das gebuchte Objekt sorgfältig zu behandeln.

  2. Entstandene Schäden, notwendige Reparaturen, entdeckte Mängel oder andere Unzulänglichkeiten sind dem Vermieter sofort anzuzeigen.

  3. Schuldhaft verursachte Schäden an der Ferienwohnung, der Installation oder an Einrichtungsgegenständen sind durch den Mieter zu tragen.

  4. Der Mieter haftet für die ihm ausgehändigten Schlüssel und wird finanziell zur Verantwortung gezogen.

 

Kündigung durch den Vermieter:

Der Vermieter ist zur Kündigung des Mietvertrages berechtigt, sofern das vermietete Objekt aus tatsächlichen Gründen, wie Feuer-, Wasser- oder Witterungseinwirkung nicht mehr zur Verfügung steht oder aus anderen Gründen nicht benutzbar ist (Schädlingsbefall). Dies gilt auch, falls das Objekt durch Handlungen des Vormieters unbenutzbar geworden ist. In diesem Fall ist der Vermieter bemüht, ein gleichwertiges Objekt zur Verfügung zu stellen. Kann ein solches nicht angeboten werden, so ist der Mietpreis zu mindern. Ein Anspruch auf Ersatz weitergehender materieller Schäden besteht, außer in Fällen des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit, nicht.

 

Datenschutz:

Die Daten des Mieters werden vom Vermieter gespeichert und können für interne Zwecke genutzt werden.

KONTAKT

fewo.blejcha@gmail.com / Lutherweg 6, 15913 Straupitz 

Mobil: 0171 278 4413  / Tel: 035475 804416

Vielen Dank!

Michael Gudat, Lutherweg 6, 15913 Straupitz

Impressum     AGB     Datenschutz

© 2021

bottom of page